Navigation überspringen

Informationen zum neuen Basismodell

Ab dem Kurs R 22 bildet das neu herausgegebene „Basismodell für die Unterrichtsbeobachtung und -bewertung an beruflichen Schulen“ die Grundlage für die Unterrichtsberatung und für die Bewertung der unterrichtspraktischen Prüfung. Damit löst es an unserem Seminar die bewährte „Blaue Reihe“ Band 2 „Qualitätsstandards für die Beurteilung von Unterricht“ ab. Um Interessierte mit dem neuen Basismodell vertraut zu machen bieten wir folgende Online-Informationsveranstaltungen an:

  • Für Schulleiterinnen und Schulleiter: Mittwoch, 16.03.2022 von 14 bis 15:30 Uhr
  • Für alle Leitungspersonen und Funktionsstelleninhaber*innen: Montag, 28.03.2022 von 14 bis 15:30 Uhr
  • Für alle Leitungspersonen und Funktionsstelleninhaber*innen: Dienstag, 10.05.2022 von 15 bis 16:30 Uhr

Bei diesen BBB-Veranstaltungen bieten wir Ihnen grundlegende Informationen zum Basismodell; einen ersten Einblick erhalten Sie hier in einer Präsentation. Zielgruppenspezifische Vertiefungen werden z. B. bei den Prüferschulungen und in den Schulleiter-Gesprächskreisen erfolgen.

Anmeldung für die Info-Veranstaltungen (bitte gewünschten Termin angeben) per Mail an Herrn Kistner ks@sembska.de Der Link zur gewählten Veranstaltung geht Ihnen rechtzeitig zu. Nachfrageorientiert bieten wir Ihnen ggf. weitere Termin an.

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.