Navigation überspringen

Ausbildungslehrer/innen

Während des Aufenthalts an den Ausbildungsschulen werden die Studierenden von eigens für diese Aufgabe qualifizierten Ausbildungslehrerinnen und Ausbildungslehrern betreut. Als professionelle Lehrer/innen, Berater/innen und Organisator/innen unterstützen und begleiten die Ausbildungslehrer/innen die Studierenden im Schulpraxissemester an der Ausbildungsschule. Zentrale Aufgaben der Ausbildungslehrer/innen sind die Unterstützung der Studierenden bei der Planung, Durchführung und Reflexion des angeleiteten Unterrichts, die Durchführung regelmäßiger Ausbildungsveranstaltungen und die Beratung der Studierenden (insb. Abschlussberatung am Ende des Schulpraxissemesters).

Als didaktisches Zentrum in Nordbaden unterstützt das Berufliche Seminar Karlsruhe die Ausbildungslehrer/innen bei der Erfüllung ihrer anspruchsvollen Tätigkeit. Im Laufe eines Schuljahres finden i.d.R. zwei Ausbildungslehrertage statt, an denen alle Ausbildungslehrer/innen, die betroffenen Ausbilder/innen des Beruflichen Seminars sowie die Vertreter/innen der verschiedenen Hochschulen teilnehmen. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltungen steht neben der Information und Schulung zu aktuellen Entwicklungen die Förderung der Kooperation zwischen allen an der Betreuung der Studierenden während des Schulpraxissemesters beteiligten Partner.

Die Zusammenarbeit der dezentral agierenden Partner wird auch durch das vom Beruflichen Seminar Karlsruhe eingerichtete und betreute Forum für Ausbildungslehrer/innen gefördert.

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.