Zum Inhalt springen

Aufstieg für Technische Lehrkräfte

Kursbezeichnung am Beruflichen Seminar Karlsruhe: TLAL

Zulassungsvoraussetzungen: Siehe dazu

Beginn: Der Aufstiegslehrgang beginnt immer am ersten Schultag nach den Sommerferien mit einer zweitägigen Einführungsphase.

Ausbildungsstätten: Berufliches Seminar Karlsruhe und Ausbildungsschule

Seminartag: Dienstag

Deputat: 27 Wochenstunden

Ausbildungsfächer am Seminar:

  • Pädagogik/ Pädagogische Psychologie
  • Fachdidaktik in beiden Ausbildungsfächern
  • Erstfach:
    • berufsbezogenes wissenschaftliches Fach entsprechend der Fachpraxis
  • Zweitfach:
    • Deutsch (TL kaufmännischer und hauswirtschaftlicher Richtung)
    • Mathematik (TL gewerblicher Richtung)

Gliederung der berufsbegleitenden Qualifizierung:

1. Ausbildungsabschnitt:

  • Erstes Halbjahr:
    • 11 Std./Woche Hospitation, angeleiteter und selbständiger Unterricht
    • 10 Std/Woche fachpraktischer Unterricht
    • 1 Tag /Woche Seminarveranstaltung
    • 1 beratender Unterrichtsbesuch je Fach durch das Seminar
  • Zweites Halbjahr:
    • 9 Std/Woche angeleiteter und selbständiger Unterricht
    • 12 Std/Woche fachpraktischer Unterricht wie bisher
    • 1 Tag /Woche Seminarveranstaltung
    • 1 beratender Unterrichtsbesuch je Fach durch das Seminar
  • Die Unterrichsverpflichtung reduziert sich durch die Teilnahme an den Seminarveranstaltungen um 6 Stunden pro Woche. 

2. Ausbildungsabschnitt:

  • Drittes Halbjahr:
    • Besuch und Nachweis einer 2,5tägigen Fachfortbildung im Erstfach
    • 21 Std/Woche angeleiteter und selbständiger Unterricht
    • 6 Std/Woche fachpraktischer Unterricht wie bisher
    • 1 fachdidaktischer Tag je Fach
  • Viertes Halbjahr:
    • 19 Std/Woche selbständiger Unterricht
    • 8 Std/Woche fachpraktischer Unterricht wie bisher
    • 1 beratender Unterrichtsbesuch je Fach durch das Seminar

Prüfung:

  • Berufsbezogenes Fach:
    • Unterrichtspraktische Prüfung und fachdidaktisches Kolloquium
  • Allgemeinbildendes Fach:
    • Unterrichtspraktische Prüfung und fachdidaktisches Kolloquium 
  • Feststellung der Bewährung durch Schulleitergutachten

Ansprechpartner: Direktor eines Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Klaus-Dieter Birnbräuer

Weitere Informationen:

Empfehlung für den schulischen Einsatz
TLAL-Übersicht über Ausbildung und Überprüfung

Artboard Copy